TSV Rotmühle - MTV Gamsen - 08.06.2015 - regios24
7:4! Gamsen feiert Meisterschaft
Fußball-Kreisliga Dem MTV gelingt der direkte Durchmarsch in die Bezirksliga.
TSV Rotmühle - MTV Gamsen 7:4 (4:1)
Den ersten Matchball genutzt: Der MTV Gamsen ist Meister der Fußball-Kreisliga! Beim TSV Rothemühle gab es einen 7:4 (4:1)-Sieg, wodurch die MTVer nicht mehr von der Konkurrenz eingeholt werden können.
In einer kuriosen Partie zeigten die Gäste von Anfang an, warum sie ein verdienter Aufsteiger sind. In den Anfangsminuten wurden die Gastgeber an die Wand gespielt, nach 15 Minuten stand es bereits 3:0. Danach ließen es die Gamsener ruhiger angehen, die Meisterschaft schien bereits perfekt. Zwar kam Rothemühle durch einen verwandelten Handelfmeter zurück ins Spiel (26.), doch Sascha Benke ließ jeden Zweifel am Titelgewinn verfliegen, als er kurz vor der Halbzeit per direktem Freistoß das 4:1 erzielte.
In Durchgang 2 war es ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Besonders für die neutralen Zuschauer ein ansehnliches Spiel mit schönen Kombinationen und vielen Toren.
Nach dem Schlusspfiff ging der Jubel der Gamsener los. Die ersten Sektduschen ließen nicht lange auf sich warten. "Glückwunsch an den MTV Gamsen. Der Titel ist auf alle Fälle verdient", meinte Rothemühles Betreuer Pico Knauth. "Gamsen hat einfach eine richtig geile Saison gespielt und gehört in die Bezirksliga."
MTV-Coach Dieter Winter freut sich jetzt auf das Abenteuer Bezirksliga mit seinen Jungs. "Wir haben die ganze Saison über sehr konstant gespielt und nur zweimal verloren. Ich bin stolz auf die Jungs, von Anfang bis Ende haben alle super mitgezogen, wir freuen uns riesig."
Der direkte Durchmarsch von der 1. Kreisklasse bis in die Bezirksliga war für die MTVer indes nicht selbstverständlich. "Wir hätten nicht gedacht, dass wir direkt den Aufstieg schaffen, es ist ein schönes Wunder", freut sich Valeri Renz, der Kapitän des Meisters. "Der Sprung von der Kreis- in die Bezirksliga wird jetzt allerdings groß sein. Für uns geht es nach den beiden Aufstiegen dort nur noch um den Klassenerhalt", so Renz, ehe er mit der Mannschaft weiterfeierte und diese "nie mehr Kreisliga" über den gesamten Sportplatz sang.
Tore: 0:1, 0:2 Dinus (7., 11), 0:3 Schur (14.), 1:3 Henze (26., HE), 1:4 Benke (44.), 1:5 Renz (48.), 2:5 Brehmer (50.), 2:6 Schur (53.), 2:7 Renz (85.), 3:7 Feil (87.), 4:7 Günter (90.).
Er kam nicht trocken davon: Meistertrainer Dieter Winter musste sich der obligatorischen Titeldusche stellen - mit kaltem Wasser versteht sich.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Bild
Robert Dickhoff (rechts) und der MTV Gamsen feierten beim 7:4-Erfolg über den TSV Rothemühle (links) ihr Meisterstück.
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Bild
Sie tanzten und sangen: die Spieler des Kreismeisters MTV Gamsen nach dem Spiel.
v.l.Jura Seibel, Alex Dinus, Valerie Renz.
Kreismeister MTV Gamsen Saison 201472015
von links oben: Hauptsponsor EDEKA Dirk Werde, 1. Vorsitzender Detlev Hermann, 2.Vorsitzender Olaf Noetzel, 1. Vorsitzender Horst Brennecke, Albert Wannefried, Platzwart Johannes Sterz, Artem Schur, Gerrit Siebert, Alexander Hill, Alex Degner, Alex Lier, Diego Keller, Thomas Engels, Sacha Behnke, Heinrich Worms, Trainer Dieter Winter.
von links unten: Alex Dinus, Mannschaftsführer Valerie Rens,Eduard Senning, Robert Dickhoff, Andreas Kwasjuk, Kelly Torres, Betreuer Viktor Gross, Friederich Filikidi, Roman Samkowez, Andreas Grunau, Jura Seibel.
Quelle: regios24 - Melvin Wittneben
Foto: regios24/ Marcel Schroedter
Eingefügt: (hb)
Rotmühle - MTV Gamsen - 06.06.2015 - regios24
Fußball – Kreisliga Gamsen kann am Sonntag Meister werden.
TSV Rothemühle - MTV Gamsen (So., 15 Uhr, Hinspiel 2:2).
Ein Sieg fehlt Gamsen zum Aufstieg in die Bezirksliga. Klar, dass die MTVer diese Chance nutzen wollen. "Aber es wird ganz schwer, der TSV hat eine gute Mannschaft", warnt Coach Dieter Winter. Rothemühle holte im Hinspiel ein Remis und kickte den MTV zudem aus dem Pokal. "Außerdem haben wir jetzt 14 Tage in Folge nicht gespielt. Ich hoffe, dass wir nicht aus dem Rhythmus sind."
Quelle: regios24 - Melvin Wittneben
Eingefügt: (hb)
Seite 6 von 58