Gründung des Sport-Sportförderkreis-Gamsen
Weit über den Kreis Gifhorn hinaus haben es uns seit vielen Jahren große Vereine vorgemacht, Förderkreise zu gründen. Diverse Gespräche sind vorab gelaufen. Auf den Schützenfest in Gamsen am 11. Mai 1986 wurden die ersten Mitglieder geworben.
Auf der Gründungsversammlung konnten wir stolze 34 Mitglieder präsentieren. Am 21.09.1986 um 10.00 Uhr haben sich 8 Personen im Vereinslokal Gastwirtschaft "Schöne Aussicht" zusammengesetzt, um im MTV Gamsen einen Förderkreis für die Fußballabteilung zu gründen.
Die Gründungsmitglieder waren:
Marotzke Günter, Braun Heinrich, Mann Willi, Igney Heinz, Altmann Heinz, Scheller Friedrich und Brennecke Horst.
Als Grundlage für die Satzungen haben wir uns Abschriften von anderen Vereinen besorgt. Hieraus wurde dann eine gültige Satzung ausgearbeitet.Die endgültige Gründung wurde am 12.04.1987 in der Gastwirtschaft "Schöne Aussicht vorgenommen. Die Begrüßung erfolgte durch durch Günter Marotzke und Horst Brennecke. Von den bis zu diesem Zeitpunkt beigetretenen 34 Mitglieder waren 16 Sportfreunde erschienen. Um eine Ordnungsgemäße Wahl vorzunehmen wurde Manfred Simon gebeten die Wahl vorzunehmen.
Einstimmig wurde für zwei Jahre Günter Marotzke, Klaus Ruländer und Horst Brennecke gewählt. Eine Rankfolge wurde nicht festgelegt diese soll zu einem anderen Zeitpunkt erfolgen. Als Kassenprüfer wurde Gustav Kruse und Peter Ogait gewählt.
Horst Brennecke teilte der Versammlung mit, dass der derzeitige Kassenbestand 760,00 DM beträgt. Hiervon waren 80,00 DM Spenden die in den Betrag erhalten sind. Die Versammlungsmitglieder konnten sich von der Ordnungsgemäßen Durchführung überzeugen. Anschließend wurde der Satzungsentwurf gemeinsam überarbeitet. Die Überarbeitete Satzung wird demnächst geschrieben und den Mitgliedern ausgehändigt. Die Versammlung war sich bis auf einer Stimme Enthaltung (Werner Brennecke) einig, dass sich absofort der Sportförderkreis Gamsen (SFG) Abt. Fußball nennt und dafür Zweckmäßig ist. Der SFG wird die Gelder nur für gemeinnützige Zwecke wie sie in der Satzung festgelegt sind ausgeben.
Von der Versammlung wurde einstimmig beschlossen, das die Zuwendungen für
a. Weihnachtsfeier
b. Mannschaftsfahrten
c. Zuschuss für Lohnausfall bei Pflicht- und Pokalspiele möglich sind
Unter Punkt "Verschiedenes" wurden weitere Anregungen und Vorschläge zur Erweiterung des derzeitigen Niveaus durchgesprochen. Diese Punkte sollen aber bei der nächsten Versammlung erneut diskutiert werden.
Zum Abschluss der Versammlung wurde eine Getränkeumlage vorgenommen.
Einnahmen 250,00 DM
Ausgaben 124,50 DM
Restbetrag 125,50 DM
Der Restbetrag von 125,50 DM wurde als Spende vereinnahmt. Die Versammlung wurde von Günter Marotzke um 12,15 Uhr geschlossen, wobei im nachhinein noch ein gemütliches Beisammensein stattfand.
Nachtrag
Es ist und muss unser Bestreben sein, die Jugendarbeit in allen Bereichen aufrechtzuerhalten und voranzubringen. Durch gute sportliche Leistungen wollen wir auch den Herrenbereich fördern.
Der Vorstand